|
||||||||
Die Gemeinde Langenorla ist Mitglied der VG-Oppurg
|
![]()
--> zur Ansicht vor der Renovierung
Drohnenaufnahmen: -
Gemeinde im Winter von oben 2021
|
|||||||
Ende des Zweiten Weltkrieges in Europa
Am 8.Mai jährt sich zum 80.Mal das Ende des Zweiten
Weltkrieges in Europa.
|
||||||||
Thüringer InformationstagBürgermeister Lars Fröhlich zu Gast bei dem Thüringer Informationstag zu Starkregen und Wassermangel
Vorträge durch das Thüringer
Landesamt für Umwelt, Bergbau, Naturschutz und Forsten.
|
||||||||
Schulfest 10.05.2025
Schulfest der Grundschule
Langenorla KSV90 Langenorla, Bürgermeister Lars Fröhlich und dem Bauhof der Gemeinde Langenorla.
|
||||||||
Spielplatzgestaltung in Langenorla 15.05.2025
Am 15. Mai 2025 wurde auf dem
Spielplatz in Langenorla ein Treffen mit Kindern der Gemeinde
veranstaltet, |
||||||||
Thüringenmeister 2024/2025
Die Gemeinde Langenorla
gratuliert den KSV 90 Langenorla e.V. zum verdienten Thüringenmeister
2024/2025. In einem spannenden, aufregenden Meisterschaftsspiel auf der
heimischen Bahn besiegte unsere Mannschaft die Gäste des SV Herrenhof.
|
||||||||
|
||||||||
Ein schönes Bild für sein BürgermeisterbüroDie Künstlerinnen Bella und Fine, Schülerinnen der 3.Klasse unserer Grundschule Langenorla überreichen Bürgermeister Lars Fröhlich ein schönes Bild für sein Bürgermeisterbüro in der Gemeindeverwaltung. Das tolle Bild ist ein Dankeschön für die große Unterstützung der ländlichen Grundschule Langenorla durch den Bürgermeister und die Gemeinde. |
||||||||
|
||||||||
Stellenausschreibung
Die Gemeinde Langenorla
Erzieher/in (m, w, d)
Es handelt sich um eine Elternzeitvertretung mit einer Teilzeitbeschäftigung (flexible 30 Stunden pro Woche). Derzeit besuchen 44 Kinder die moderne Einrichtung, die unter anderem über einen Licht durchfluteten Bewegungsraum und einem Kneippbereich verfügt. Der Aufgabenbereich umfasst die Erziehung, Bildung, Entwicklungsbegleitung und Betreuung von Kindern im Alter von 1 Jahr bis zum Schuleintritt.
Ihre Aufgaben:
Wir bieten Ihnen:
Sie bringen mit:
Ihre Bewerbung: Bitte senden Sie Ihre aussagekräftige Bewerbung mit den üblichen Unterlagen (Lebenslauf, Lichtbild, Zeugnisse, Tätigkeitsnachweise etc.) unter dem Betreff „Bewerbung KITA Langenorla“ an: Gemeinde Langenorla Bürgermeister Lars Fröhlich Jenaer Strasse 18 07381 Langenorla OT Kleindembach Oder per E-Mail (nur als PDF-Datei) an: info@langenorla.com
Wichtige Hinweise:
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Lars Fröhlich |
||||||||
|
||||||||
Kindergarten „Zwergenland" |
||||||||
|
||||||||
Die Wackelzähne haben den Kindergarten unserer Gemeinde am 25.03.25 zum Pokal des Bürgermeisters vertreten. Sie kamen mit Medaillen, einer Urkunde und vielen neuen Eindrücken aus der großen Sporthalle aus Pößneck zurück. Am 12.03. durften die Kinder der Purzelbaumgruppe die örtliche Bäckerei besuchen. Hier durften sie selbst Brezeln, Zöpfe und Brötchen backen. Dies geschah im Rahmen ihres Bäckereiprojektes zu dem sie auch ein Plakat gestaltet haben. Mit diesem Plakat haben wir am Kita-Wettbewerb des Handwerks teilgenommen. Unser Plakat kann auch im Eingangsbereich des Kindergartens betrachtet werden. Vielen Dank auch hier noch einmal an Herr Dennis Meyer, dass wir ihn in seiner Backstube besuchen durften.
|
||||||||
Osterwanderung Die Eltern organisierten für die Kinder der Purzelbaumgruppe einen fröhlichen Osterspaziergang. Gestartet wurde am Kindergarten mit einem Brief vom Osterhasen, der einen spannenden Nachmittag mit vielen Überraschungen versprach. Die Kinder folgten einem Weg voller bunter Eier und entdeckten unterwegs liebevoll vorbereitete Stationen. Das Möhren-Wettessen, Frühlingslieder singen, Hüpfen wie ein Osterhase und Eierlauf sorgten für viel Spaß. Am Ziel hatte der Osterhase auch noch ein paar Überraschungen für alle Kinder versteckt. Bei bestem Frühlingswetter ein rundum gelungener Nachmittag.
|
||||||||
Barfußpfad vor unserem Kneippbereich Unsere Käferlein haben bei strahlendem Sonnenschein ihre Schuhe ausgezogen und den tollen Barfußpfad vor unserem Kneippbereich ausprobiert. Die Kleinsten waren erst skeptisch und vorsichtig, tasteten sich heran. Aber dann… „Nochmal, nochmal!“
Eine sehr schöne Erfahrung und bestimmt nicht zum letzten Mal.
|
||||||||
Frisches Gemüse für „Zwergenland-Kinder" DEVK und „Junges Gemüse", ein Start-Up der AGRAVIS Raiffeisen AG aus Münster, bauen und bepflanzen bundesweit Hochbeete in Kitas Löcher buddeln, Säen und gespannt warten, welches Gemüse daraus wird — für die kindliche Neugier ist ein eigenes Beet eine Sensation. Nebenbei lernen die Kinder, wie man sich gesund ernährt. Spaß und Nutzen — eine gesunde Kombination! Natürlich nur, wenn das Gießen nicht vergessen wird. Nicht jede Familie hat die Möglichkeit, einen eigenen Garten zu bewirtschaften. Damit trotzdem möglichst viele Kinder Zugang dazu bekommen, unterstützt die DEVK aktuell ein Projekt: zusammen mit dem Azubi-Start-Up „Junges Gemüse" der AGRAVIS Raiffeisen AG aus Münster stattet sie Kindertagesstätten mit Hochbeeten aus. Seit Beginn der Zusammenarbeit mit der DEVK im Jahr 2023 haben so fast 150 neue Hochbeete ein zuhause gefunden. Zwei von ihnen stehen jetzt in der Kita „Zwergenland" in Kleindembach. Den Aufbau begleiten die DEVK-Beraterinnen Doreen Köhler und Christin Müller. Momentan kümmern sich die Kinder der Vorschul- Wachgruppe um das Wachsen und Werden in den Hochbeeten. Zu Beginn des neuen Schuljahres übernehmen dann die zukünftigen Schulanfänger die Betreuung der Hochbeete. Im „Zwergenland" stehen altersgerechte Lernangebote, liebevolle Betreuung in kleinen Gruppen sowie interessante Projekte für Kinder in den Altersstufen vom Krippen bis zum Vorschulalter an erster Stelle. Aufgrund der außergewöhnlich schönen Anlage des „Zwergenlandes" und dem fürsorglichen Engagement der Leiterin Steffi Mudrich und des gesamten Teams ist es der DEVK ein Bedürfnis dieses tolle Projekt gerade hier umzusetzen. Seitens der DEVK knüpft das Projekt an ein Herzensthema des Versicherers an: Kinder und ihre Familien zu stärken. Im Rahmen von FAMARI, der Familiensafari, bietet die DEVK werdenden Eltern wichtige Hilfestellungen an. Dabei arbeitet sie mit Kooperationspartnern wie dem Kinderschutzbund und der Bahn-BKK zusammen. Das Angebot ist kostenlos. Mehr dazu unter www. famar.de.
Das beste Gefühl ist, wenn einfach nichts passiert! und wenn doch mal was ist, hilft das Pößnecker-DEVK-Team schnell und persönlich weiter. Bei Fragen: vorbeischauen- Heiligengasse 2 oder anrufen - 03647/449672
|
||||||||
![]() ![]()
|
||||||||
KircheEv.-Luth. Pfarramt Langenorla Gottesdienste mehr .... |
||||||||
Kino in Schleiz
Keine Parkplatznot wie in Jena. Ein riesiger Parkplatz ist unmittelbar am Kino vorhanden, der ab 16:30 Uhr kostenfrei benutzen werden kann. Rollstuhlfahrer können bis vor die Kinotür fahren. Der Zugang zum Saal ist barrierefrei. |
||||||||
Chronist gesucht
Sie interessieren
sich für Geschichte und Zukunft der Gemeinde Langenorla?
Schon in der
Vergangenheit hatte Langenorla sehr engagierte, ehrenamtliche
Ortschronisten welche mit großer Leidenschaft an den Chroniken
arbeiteten. Für dieses Engagement ein großes Dankeschön.
Gemeinde Langenorla, Jenaer Straße 18 Tel: 03647/423761 oder per E-Mail: info@langenorla.com |
||||||||
|
||||||||