|
||||||||||
|
||||||||||
Die Gemeinde Langenorla ist Mitglied der VG-Oppurg
|
![]()
--> zur Ansicht vor der Renovierung
- Gemeinde von oben, hohe Auflösung - Gemeinde von oben, niedrige Auflösung |
|||||||||
Informationen des Bürgermeisters |
||||||||||
41 Jahre Angelverein 25.06.2022
|
||||||||||
G E M E I N D E L A N G E N O R L A Die 21. Sitzung des Gemeinderates der Gemeinde Langenorla findet
am Donnerstag, dem 07.07.2022, 20:00 Uhr, Vereinszimmer der Gemeinde, Jenaer Straße 18, Kleindembach statt.
Tagesordnung: 2. Beratung und Beschlussfassung zur Auftragsvergabe Sicherung und Instand-
haltung der EDV-Anlage im
Kindergarten (Herstellen von Datensicherheit im
3. Beratung und Beschlussfassung
zur Auftragsvergabe Erwerb Führerschein für 4. Beratung und Beschlussfassung zur Auftragsvergabe Feuerwehrausstattung
5.
Beratung und Beschlussfassung
zum Bauantrag Az. 00254-2022-15 für Anbau
6.
Beratung und Beschlussfassung
zum Bauantrag Az. 00547-2022-16 für Anbau
7.
Beratung und Beschlussfassung
zum Bauantrag Az. 00538-2022-15 für Umbau
8.
Beratung und Beschlussfassung
zur Absichtserklärung Breitbandausbau
Nach Abschluss der Tagesordnung der öffentlichen Sitzung ist eine Einwohnerfragestunde vorgesehen (Dauer: max. 20 Minuten).
Alle interessierten Bürger sind herzlich eingeladen. Langenorla, den 24.06.2022
Fröhlich Bürgermeister |
||||||||||
Schulfest der SuperlativeEin Schulfest der Superlative endetet am Samstag den 11.Juni mit einer grandiosen Abschlussveranstaltung. 90 Grundschulkinder mit Ihren Eltern, Großeltern und Freunden erfüllten das Fest mit Freude und Begeisterung zum Thema Fußball WM. Die Schüler spielten in 16 Nationalmannschaften in einem Soccertunier um den Weltmeistertitel. Im Finale standen sich Deutschland und Argentinien gegenüber. Die Grundschule hatte gemeinsam mit den DFB, der Gemeinde Langenorla und den Eltern dieses Fest organisiert und geplant. Stargäste des Deutschen Fußballbundes waren Maskotchen Paule, Freestyler Adrian, die Weltmeister im Rope Skipping, einem Beatboxer und der Weltmeisterpokal.
|
||||||||||
|
||||||||||
|
||||||||||
Zweckverbandes Wasser und
Abwasser Orla
Gemeinde Langenorla, OT Kleindembach:
Am 31.05.2022 fand um 17:00 Uhr auf dem Platz vor dem Kindergarten in Kleindembach Dorfstraße eine Anwohnerinformation zur nachfolgenden Abwassermaßnahme des Zweckverbandes Wasser und Abwasser Orla statt.
Bürger -und Informationsgespräch in Kleindembach mit Vertretern des Zweckverband Wasser Abwasser Orla und Bürgermeister der Gemeinde Langenorla Lars Fröhlich über den weiteren Bauabschnitt zum Anschluss an die Kläranlage Pößneck. |
||||||||||
Stellenausschreibung Mitarbeiter Bauhof (m/w/d) Die Gemeinde Langenorla sucht ab 02. Mai 2022 einen: Mitarbeiter Bauhof (m/w/d) Die Einstellung erfolgt befristet bis zum 31.10.2022. Der Einsatz erfolgt als geringfügige Beschäftigung für 450 €/Monat.
Ihre Aufgaben: - Grünpflege (Mäh- und Pflegearbeiten u. a. auf den gemeindlichen Spielplätzen sowie den Gedenkstätten und dem Friedhof) -
Straßenreinigung - Gebäudeunterhaltung und kleinere Reparaturen
Wir erwarten: abgeschlossene Handwerksausbildung und handwerkliches Geschick Zuverlässigkeit und Flexibilität hohes Maß an Teamfähigkeit, Einsatzfreude und Leistungsbereitschaft Klasse
B (Pkw - Lkw bis 7,5 t) Bitte senden Sie Ihre Bewerbung mit den üblichen Unterlagen bis zum 31.03.2022 vorzugsweise per E-Mail an: info@langenorla.com oder per Post an: Gemeindeverwaltung Langenorla, Jenaer Straße 18, Ortsteil Kleindembach, 07381 Langenorla Bitte fügen Sie Ihrer Bewerbung einen tabellarischen Lebenslauf bei. Senden Sie uns nur Kopien Ihrer Unterlagen. Verzichten Sie bitte auf Bewerbungsmappen und Schutzfolien, da sämtliche Bewerbungsunterlagen nach Abschluss des Stellenbesetzungsverfahrens datenschutzkonform vernichtet werden. Bei gewünschter Rücksendung der Unterlagen bitten wir um die Beilage eines adressierten und ausreichend frankierten Rückumschlages. Durch die Bewerbung entstehende Kosten werden nicht erstattet. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! Langenorla, den 07.02.2022 Fröhlich Bürgermeister |
||||||||||
Kindergarten „Zwergenland" |
||||||||||
EINLADUNG zur Kinderkrabbelstunde
|
||||||||||
Projekt „Bienen“
Passend dazu behandelten die Vorschüler des Kindergarten Zwergenlands das Projekt „Bienen“. Am ersten Projekttag ging die Gruppe eine Imkerin, nicht weit vom Kindergarten entfernt, zu Fuß besuchen. Hier konnten die Kinder sich einen Bienenstock aus der Nähe anschauen. Zuerst wurden die Bienen durch Rauch beruhigt und danach der Bienenstock geöffnet. Mithilfe eines Imkeranzuges konnten die Kinder nun auch die Wabe aus der Nähe betrachten
Jedes Kind durfte danach ein Glas Honig mit Etiketten bekleben (Siehe Bild 2). Von diesen Gläsern kaufte sich die Gruppe eines und bekam noch zwei weitere geschenkt. Damit einen lieben Dank an die Imkerfamilie Schweinitz für dieses tolle Erlebnis. Mit dem Honig und einem, von den Kindern, selbstgebackenen Brot fand im Kindergarten eine Honig-Verkostung statt.
Am zweiten Projekttag lernten die Kinder ein Gedicht über die Biene kennen. Um auch im Gruppenraum das Projektthema aufzugreifen, bastelten sie Waben und Bienen, die dann an der Pinnwand ihren Platz fanden.
|
||||||||||
|
||||||||||
|
||||||||||
|
||||||||||
|
||||||||||
|
||||||||||
|
||||||||||
KircheEv.-Luth. Pfarramt Langenorla Gottesdienste mehr .... |
||||||||||
|
||||||||||
|
||||||||||
Ist immer einen lohnende Sache! Veranstaltungstipp: Kino in Schleiz
Liebe Freunde des Schleizer Kinos!
Keine Parkplatznot wie in Jena. Ein riesiger Parkplatz ist
unmittelbar am Kino vorhanden, der |
||||||||||
|
||||||||||
|
||||||||||
Aktualisierung: 03.07.2022 |
||||||||||
|