|
|||||||
Die Gemeinde Langenorla ist Mitglied der VG-Oppurg
|
--> zur Ansicht vor der Renovierung
Drohnenaufnahmen: -
Gemeinde im Winter von oben 2021
|
||||||
Unseren Lesen ein gesundes, neues Jahr!
|
|||||||
Liebe
Mitbürgerinnen und Mitbürger, ein aufregendes und turbulentes Jahr geht zu Ende. Gerade zur Weihnachtszeit lässt man das alte Jahr Revue passieren und resümiert über Erreichtes, Versuchtes und noch nicht Vollendetes. Aber noch viel wichtiger ist der Ausblick auf die kommende Zeit und die damit verbundenen Wünsche, Hoffnungen und Ziele. Mein Wunsch für 2025, mit Ihnen und Ihrer Unterstützung gemeinsam vieles besser, problemloser und schneller zu erreichen.
Mein Dank gilt allen Mitarbeitern der Gemeinde Langenorla, sowie allen Mitbürgerinnen und Mitbürgern, die sich eingebracht haben unsere Gemeinde besser, freundlicher und offener zu gestalten. Bürger aus unserer Mitte , die Ihre Persönlichkeit und Ihren Elan investieren, um unser Vereinsleben in der Gemeinde zu gestalten. Meinen Dank auch an die aktiven Kammeraden der Freiwilligen Feuerwehr unserer Gemeinde, welche im Jahr 2024 zahlreiche Einsätze zu bestreiten hatten. Dies alles im Ehrenamt, davor weiterhin meinen größten Respekt. Ich wünsche Ihnen im Kreise Ihrer Familie ein besinnliches Weihnachtsfest und ein gesundes und erfolgreiches Jahr 2025.
Ihr Bürgermeister Lars Fröhlich |
|||||||
Stellenausschreibung - Die Verwaltungsgemeinschaft Oppurg
Die Verwaltungsgemeinschaft
Oppurg im Saale-Orla-Kreis
• Belastbarkeit,
Flexibilität und Teamfähigkeit |
|||||||
|
|||||||
Es kann Leben rettenEin plötzlichen Herzstillstand kann jeden treffen. Mit einem Automatisierten Externen Defibrillator können Sie die Überlebenschancen auf über 70% erhöhen. Die Gemeinde Langenorla hat nun ein Gerät am Gerätehaus in Kleindembach platziert. |
|||||||
Bauhof der Gemeinde - neuer Traktor
Die
Gemeinde besitzt seit Dezember einen neuen Traktor im Bauhof. Er ist sehr
vielseitig
|
|||||||
Vereine erhalten Förderung vom Balkonkraftwerken durch die GemeindeDie Gemeinde Langenorla hat zusätzlich zur jährlichen Vereinsförderung im Jahr 2024 noch ein Zusatzförderprogramm aufgelegt. Im Vordergrund standen Stromsparen und gleichzeitiger Umweltschutz durch die CO2 Einsparung. Die Vereine in kommunalen Gebäuden bekamen zur Anschaffung und Installation von einen Balkonkraftwerk eine 100% Finanzierung der Anschaffungskosten. Diese umgesetzten Maßnahmen entlasten unsere Vereine finanziell bei der Stromrechnung auf eine lange Zeit. Ich danke allen beteiligten Vereinen und den Bauhof der Gemeinde Langenorla bei der Umsetzung dieser Idee. Somit ist die Gemeinde Langenorla ein Vorbild bei den Einsatz erneuerbarer Energie.
Bürgermeister Lars Fröhlich |
|||||||
|
|
||||||
Gemeinde Langenorla verkauft gegen Höchstgebot
|
|||||||
Kindergarten „Zwergenland" |
|||||||
Weihnachtsfeier im Kindergarten 18.12.2024
|
|||||||
Krabbelstunde
|
|||||||
|
|||||||
KircheEv.-Luth. Pfarramt Langenorla Gottesdienste mehr .... |
|||||||
Kino in Schleiz
Keine Parkplatznot wie in Jena. Ein riesiger Parkplatz ist unmittelbar am Kino vorhanden, der ab 16:30 Uhr kostenfrei benutzen werden kann. Rollstuhlfahrer können bis vor die Kinotür fahren. Der Zugang zum Saal ist barrierefrei. |
|||||||
Chronist gesucht
Sie interessieren
sich für Geschichte und Zukunft der Gemeinde Langenorla?
Schon in der
Vergangenheit hatte Langenorla sehr engagierte, ehrenamtliche
Ortschronisten welche mit großer Leidenschaft an den Chroniken
arbeiteten. Für dieses Engagement ein großes Dankeschön.
Gemeinde Langenorla, Jenaer Straße 18 Tel: 03647/423761 oder per E-Mail: info@langenorla.com |
|||||||
|
|||||||