|
|||||||||
Die Gemeinde Langenorla ist Mitglied der VG-Oppurg
|
![]()
--> zur Ansicht vor der Renovierung
-
Gemeinde im Winter von oben 2021 |
||||||||
Tickets im VVK gestartet.
|
|||||||||
|
|||||||||
Turmknopffest in Langenorla 29.04.2023
Turmknopffest in Langenorla |
|||||||||
Gedenken in der Gemeinde Langenorla 08.05.2023
|
|||||||||
Gedenken im LeubengrundBürgermeister Lars Fröhlich nahm an der Gedenkveranstaltung im Leubengrund bei Kahla teil. Die Veranstaltung mit Gästen aus vielen europäischen Ländern fand im Gedenken der Befreiung vom Nazismus vor 78 Jahren statt.
|
|||||||||
Sparkassencup 01.05.2023Eine schöne Tradition seit über 20 Jahren, der Sparkassencup am 1.Mai auf dem Sportplatz des FSV Orlatal. Auch dieses Jahr ein sportlich, faire Veranstaltung mit viel Spaß für die Akteure und Gäste. |
|||||||||
Sparkassenversicherung Feuerwehrförderung 08.05.2023Übergabe eines hochwertigen
LED - Beleuchtungssystem des Herstellers Rosenbauer an die
Feuerwehr der Gemeinde Langenorla. Vielen Dank an Frau Wieduwilt und Herr Bauer.
|
|||||||||
Informationen des Bürgermeisters |
|||||||||
Ausbau Feuerwehrhaus
|
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Deckensanierung im Feuerwehrhaus geht weiter. Das ganze Obergeschoss wurde auf der ganzen Gebäudefläche durch den Bauhof der Gemeinde Langenorla neu gedämmt um Energie einzusparen. Gleichzeitig wurde die Elektrik erneut und die Beleuchtung auf LED Technik umgerüstet.
Das normale Ausschreibungsverfahren zum Anbau in Containerbauweise an das Feuerwehrhaus über das beauftragte Planungsbüro im Jahr 2022 brachte kein ausführendes Bauunternehmen. Im Vorhinein wurde die Sinnhaftigkeit und Zukunftsfähigkeit zum Anbau in Containerbauweise am jetzigen Standort durch die Verwaltung hinterfragt. Zu hinterfragen war der eingeschränkte, jetzige Standort und die Ansicht durch Containerbauweise im Ortskern von Kleindembach. Der geplante Anbau beinhaltet Umkleideräume und Sanitäreinheiten mit Dusche in doppelter Ausführung auf 64 Quadratmetern. Die Fahrzeughalle bleibt in ihrer Größe und Ausstattung erhalten, somit ist eine Verbesserung der Fahrzeuge oder Lagermöglichkeiten in Zukunft nicht gegeben. Die Mehrheit im Gemeinderat bestätigte das Wollen des Bauvorhabens. Daraufhin wurde die geplante Baumaßnahme neu mit weiteren anfallenden Kosten über den Staatsanzeiger zur Veröffentlichung ausgeschrieben.
Die Ergebnisse der Ausschreibung über den Staatsanzeiger zum Baulos 1 und 2 waren erschreckend hoch. Die Kosten nach der Submission allein hierfür liegen bei 301.650 Euro. Das Planungsbüro, Bauamt und die Verwaltung empfahlen dem Gemeinderat der Gemeinde Langenorla eine Beendigung und Aufhebung der Ausschreibung. Der Eigenanteil der Gemeinde liegt bei diesem Ergebnis knapp 500 % über den geplanten und im Haushalt der Gemeinde Langenorla eingestellten Kosten. Zu bedenken sind auch die prozentuale Steigerung der Baunebenkosten, Bauvorbereitungskosten und Innenausstattung des neuen Gebäudes. Die Gesamtkosten sind zu diesem Zeitpunkt noch nicht abzusehen.
In der öffentlichen Gemeinderatssitzung am 18. April 2023 wurde die Vergabe der Lose 1 + 2 zum Feuerwehranbau per Gemeinderatsbeschluss durch die Mehrheit der Fraktion Bündnis Gemeinde Langenorla beschlossen.
Ein vorheriges Prüfen der Finanzierungsmöglichkeit durch die Kämmerei der VG Oppurg fand nicht statt. Diese Entscheidung kam für die Verwaltung der Gemeinde Langenorla auf Grund der sehr hohen zu erwartenden Baukosten und damit verwendeter Steuergelder völlig unerwartet. Gerne hätte der neue Ortsbrandmeister, Bürgermeister und. Bauhof gemeinsam mit dem Bau
ausschuss der Gemeinde Langenorla ein wirklich zukunftsorientiertes Feuerwehrkonzept für den Standort Kleindembach rund um das gemeindeeigene Areal Bauhof/Kindergarten/Dorfstraße 1 erarbeitet. Durch gesetzliche Vorgaben im Thüringer Wassergesetz wird die Gründung einer Wasserwehr vor Ort vorgeschrieben. Die ist mit viel Lagerraum und Platz verbunden. Eine erneute Erweiterung an dem jetzt beschlossenen Standort, am alten Feuerwehrhaus, ist aber nicht möglich.
Anmeldungen für den Kindergarten
EINLADUNG zur Kinderkrabbelstunde
Am Mittwoch, dem 28.06.2023 15 Uhr treffen sich alle Kleinen, die unseren Kindergarten noch nicht besuchen, zur Kinderkrabbelstunde im "Zwergenland" Langenorla.
Mudrich
Leiterin
Keine Parkplatznot wie in Jena. Ein riesiger Parkplatz ist unmittelbar am Kino vorhanden, der ab 16:30 Uhr kostenfrei benutzen werden kann. Rollstuhlfahrer können bis vor die Kinotür fahren. Der Zugang zum Saal ist barrierefrei.
Aktualisierung: 16.05.2023