Saaleturm in Burgk
Der Saaleturm in Burgk, ist ein Aussichtsturm aus Holz und Stahl. Er bietet einen atembeeindruckenden Ausblick auf das Saaletal. Der Turm ist 43 Meter hoch und verfügt über drei Aussichtsplattformen in 4,50 m, 7,50 m und 36,00 m Höhe. Um die oberste Plattform zu erreichen, muss man 192 Stufen überwinden.
Historische Schaudruckerei Pößneck
Die Historische Schaudruckerei in Pößneck, die sich im Bilkenkeller befindet, bietet eine einzigartige Möglichkeit, historische Satz-, Druck- und Buchbindetechniken zu erleben. Besucher können hier auf Spurensuche gehen, die alten Techniken zum Greifen und Begreifen erleben und die komplexen Prozesse der Druckerzeugnisherstellung bis ins 20. Jahrhundert nachvollziehen.
Stadtmuseum Pößneck
Das Stadtmuseum ist ein Museum, das die Geschichte, Kultur und Kunsthandwerk von Pößneck präsentiert. Es dient der Aufbewahrung, Erforschung und Ausstellung von Exponaten, die mit der Stadt verbunden sind, und soll das Bewusstsein für das lokale Erbe stärken.
Kemenate Orlamünde
Oberhalb des Saaletals steht in Orlamünde Überreste einer Burganlage aus dem 12. Jahrhundert. Das Burggelände ist frei zugänglich.
Zechsteinriff Altenburg
Das Zechsteinriff Altenburg exestiert bereits über 260 Millionen Jahre.Durch eine Vielzahl von blumenkohlartigen Felsgebilden, schmalen Klippen und kleinen Höhlen ist die Altenburg geprägt. An vielen Stellen hat der Wanderer wunderschönen Aussichten über Pößneck und die Orlasenke.
Burg Ranis
Hoch auf einem Bergplateau mit steilen Felswänden und Hängen des ausgebildeten Zechsteinriffes errichtet. Eine einstige wehrhafte Burg ist heute noch weithin sichtbar.
Museum Schloß Burgk
Eine Einrichtung des Saale-Orla-Kreises in Burgk: Eines der schönsten Schlösser Mitteldeutschlands, in dem man Veranstaltungen und Ausstellungen erleben kann.
Technisches Schaudenkmal „Gießerei Heinrichshütte“
Eine Einrichtung des Saale-Orla-Kreises in Wurzbach: Die einzige erhaltene historische Gießerei der Region
Naturpark Thüringer Schiefergebirge
Der Naturpark Thüringer Schiefergebirge/Obere Saale gehört zu den "Nationalen Naturlandschaften". Sie wissen nichts über Himmelsteiche und blaues Gold? Dann erfahren Sie hier mehr!
Thüringer Meer
Der Fluss Saale bildet hier mit der fast 80 km langen und fünfmal gestauten Saalekaskade das größte zusammenhängende Stauseegebiet Europas: das „Thüringer Meer“.